Die nächste FANTASY BASEL - The Swiss Comic Con findet vom 14. bis am 16. Mai 2026 über die Auffahrts-Feiertage statt. Wir sind von Donnerstag bis Samstag von 10:00 – 19:00 Uhr geöffnet.
FAQs
Hier findest du Antworten auf deine Fragen rund ums Festival. The universe is the limit!
Festivalbesuch
Die nächste FANTASY BASEL - The Swiss Comic Con findet vom 14. bis am 16. Mai 2026 über die Auffahrts-Feiertage statt. Wir sind von Donnerstag bis Samstag von 10:00 – 19:00 Uhr geöffnet.
Die FANTASY BASEL - The Swiss Comic Con findet in den Hallen der Messe Basel am Messeplatz 10 in 4005 Basel statt. Weitere Informationen zur Anreise findest du hier.
Wir freuen uns über viele tolle Cosplays, es gilt aber keine Kostümpflicht und viele Besucherinnen und Besucher kommen in "normaler" Alltagskleidung. Aber was ist schon normal...
Die FANTASY BASEL - The Swiss Comic Con ist nicht nur ein Treffpunkt für Fans, sondern auch ein Erlebnis für alt und jung und die ganze Familie. Daher bieten wir am Family Day ermässigte Eintritte für Familien an. Kinder bis zum 9. Geburtstag zahlen (in Begleitung einer erwachsenen Person) keinen Eintritt. Alle Informationen dazu findest du hier.
Wir bitten die Eltern zu beachten, dass einzelne Cosplay-Kostüme und Ausstellungsgüter unter Umständen nicht für unvorbereitete Kinder geeignet sind. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren haben daher nur in Begleitung einer erwachsenen Person Zutritt.
Vielen Dank für dein Interesse! Ohne die Hilfe von Volunteers wäre die Organisation der FANTASY BASEL - The Swiss Comic Con nicht möglich. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach engagierten Freiwilligen. Hier findest du weitere Informationen und das Anmeldeformular. Bitte sende es ausgefüllt an uns zurück, damit wir dich wie gewünscht einteilen können.
Ticketkauf
Tickets für die FANTASY BASEL - The Swiss Comic Con sind im Vorverkauf über unseren Ticketpartner Ticketcorner erhältlich. Um Wartezeiten beim Einlass zu vermeiden empfehlen wir, die Tickets vorab online zu kaufen.
Der Ticketvorverkauf wird jeweils kurz vor dem Festival beendet. Soweit das Festival nicht ausverkauft ist, können für den jeweiligen Tag noch Tagestickets an der Tageskasse gekauft werden. Die Tageskasse öffnet ca. um 11 Uhr. Wir empfehlen, Tickets über den offiziellen Vorverkauf von Ticketcorner zu erwerben, damit du deine Tickets auf sicher hast und vor Ort nicht an der Tageskasse anstehen musst.
Die Ticketpreise für die FANTASY BASEL – The Swiss Comic Con sind je nach Ticketkategorie unterschiedlich. Die Ticketkategorien und Preise findest du hier.
Um den Besucher:innen ein langes Anstehen am Eingang zu ersparen und allen ein angenehmes Festivalerlebnis zu ermöglichen, bieten wir vier Varianten von Tagestickets mit unterschiedlichen Einlasszeiten an. Durch den gestaffelten Einlass entscheidest du bereits im Voraus, wann du ans Festival kommen möchtest und hilfst so mit, lange Wartezeiten zu vermeiden. Wer früh Tickets kauft, kann somit das Festival länger geniessen.
Bitte beachte: Erscheine nicht früher als zu der auf deinem Ticket angegebenen Einlasszeit. Falls du nicht pünktlich kommen kannst, ist der Einlass am gleichen Tag auch später noch möglich!
Weitere Infos dazu findest du hier!
Kinder bis zum 9. Geburtstag zahlen keinen Eintritt. Unter 14 Jahren ist der Besuch nur in Begleitung einer erwachsenen Person gestattet. Kinder und Jugendliche bis zum 16. Geburtstag zahlen einen ermässigten Eintritt. Wir bieten keinen Studierendenrabatt an. Personen mit Beeinträchtigungen sowie deren Begleitpersonen erhalten keinen vergünstigten Eintritt.
Wir empfehlen, die Tickets nicht über Zweithändlerplattformen zu erwerben. Schnell zahlt man dort enorm hohe Preise oder erwirbt ein ungültiges Ticket. Infos dazu findest du hier. Kaufe deine Tickets nur bei unserem offiziellen Ticketpartner Ticketcorner.
Wir empfehlen immer, das Ticket auf Papier ausgedruckt mitzubringen. Du kannst dein Ticket aber auch direkt auf deinem Smartphone vorzeigen. Achte in beiden Fällen darauf, dass der QR-Code oder Strichcode gut zu erkennen ist! Fotografien von Tickets können wir nicht scannen.
Wende dich dafür bis spätestens 14 Tage vor dem Festival bei Ticketcorner. Anpassungen, Upgrades oder Rückerstattungen sind vor Ort nicht möglich.
Ticketcorner Hotline: 0900 800 800 (CHF 1.19/min.), erreichbar Montag bis Samstag von 9.00 bis 18.00 Uhr
Dein Ticket sollte zusammen mit einer Bestätigungsmail wenige Minuten nach dem Kauf in deinem Posteingang landen: Prüfe deinen Spam- oder Junk-Ordner. Wenn du auch nach ein paar Stunden noch nichts erhalten hast, melde dich bitte bei unserem Partner Ticketcorner:
Ticketcorner Hotline: 0900 800 800 (CHF 1.19/min.), erreichbar Montag bis Samstag von 9.00 bis 18.00 Uhr
Nein, Rückerstattungen sind nicht möglich. Da die Tickets nicht personalisiert sind, kannst du dein Ticket an jemand anderen weitergeben oder zum Originalpreis auf der Plattform FanSALE von Ticketcorner weiterverkaufen.
Cosplay-Infos
Cosplayer:innen stecken unglaublich viel Aufwand in ihre Kostüme. Bitte berühre die Cosplays nicht ohne die Erlaubnis des Trägers oder der Trägerin. Dasselbe gilt für Fotos: immer vorher fragen. Besucher:innen lesen bitte vorab unseren Festival Respect Code.
Erfahre in unserer Waffen- und Cosplay-Regelung was erlaubt ist und welches Cosplay du besser zu Hause lässt. Alle Waffen müssen durch unsere Waffenkontrolle vor Ort. Hast du Fragen zu einem bestimmten Cosplay-Projekt, helfen wir dir via cosplay@fantasybasel.ch gerne weiter.
In unserem Cosplay Village können sich Cosplayer:innen in einem geschützten Bereich umziehen oder ihr Make-Up auffrischen.
Alle Infos und Teilnahmebedingungen zu den Cosplay Contests an der FANTASY BASEL - The Swiss Comic Con findest du hier.
Wir dulden an unserer Con weder Belästigung noch Diskriminierung! Wende dich in so einem Fall sofort an die Security oder an eine/n Volunteer der FANTASY BASEL - The Swiss Comic Con. Jeder Fall von (sexueller) Belästigung wird mit einem Verweis vom Festivalgelände und gegebenenfalls einer Anzeige geahndet.
Foto- und Autogramm-Sessions
Unsere Stargäste werden laufend angekündigt. Schau hier, wer wann anwesend ist!
Tickets für Fotos und Autogramme kannst du nur am Festival in der Foto- und Autogrammzone kaufen. Sie ist auf dem Festivalplan markiert.
Die Preise für Fotos und Autogramme werden kurz vor dem Festival hier aufgeschaltet.
An allen drei Festival-Tagen kannst du Autogramme und Fotos von den Stars holen, allerdings gibt es auch Gäste, die nicht an jedem Tag vor Ort sind. Die genauen Zeitpläne jedes Gastes werden kurz vor der Con hier bekanntgegeben.
Barrierefreiheit
Die FANTASY BASEL – The Swiss Comic Con ist ein sehr vielseitiger Event. Mit über 800 Ausstellenden und Gästen aus unterschiedlichen Bereichen der Popkultur gibt es auf mehr als 100'000 Quadratmetern Festivalfläche eine Menge zu entdecken. Viele Sinneseindrücke, mehrere Bühnen, laute Geräusche und Musik, blinkende Lichter, spezielle Verkleidungen und Cosplays, spontane und geplante Shows oder Performances, sowie grosse und teils dichte Menschenmengen verteilen sich über das gesamte Festival.
Reizempfindlichen Personen empfehlen wir persönliche Hilfsmittel mitzunehmen, wie beispielsweise Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung und/oder eine begleitende Person. Zudem gibt es am Festival die Möglichkeit, sich in einen unserer beiden Ruheräume zurückzuziehen, falls eine Pause benötigt wird.
Ja. Für Rollstühle und Kinderwägen zugängliche WCs sind im Hallenplan markiert, ebenso die entsprechenden Lifte. Zudem gibt es eine Fast-Line am Eingang für einen schnellen Einlass. Rollstuhlfahrer:innen und Begleitpersonen kaufen ein Standard-Ticket.
Bitte wende dich vorher an contact@fantasybasel.ch und wir versuchen, deinen Con-Besuch bestmöglich zu arrangieren.
Auf dem Messegelände sind Hunde und andere Tiere nicht erlaubt. Als Veranstalterin ist es uns selbstverständlich ein grosses Anliegen, dass unser Festival für möglichst alle Menschen zugänglich ist – auch für jene, die auf die Begleitung eines Assistenzhundes angewiesen sind. Gleichzeitig sind wir aber auch verpflichtet, die Sicherheit aller Besuchenden zu gewährleisten und die tierschutzrechtlichen Aspekte zu berücksichtigen.
Wir haben uns inzwischen von verschiedenen Fachinstanzen (Sicherheit, Behindertengleichstellung, Tierschutz, etc.) beraten lassen und im Sinne einer Kompromisslösung beschlossen, dass Assistenzhunde an der Veranstaltung willkommen sind, jedoch vorgängig unter Erbringung entsprechender Nachweise angemeldet werden müssen. Die Art der Beeinträchtigung ist für die Zulassung unerheblich, es werden jedoch nur fertig ausgebildete Assistenzhunde zugelassen (Assistenzhunde in Ausbildung oder Emotional Support Dogs werden abgewiesen).
Eine Anmeldung im Voraus ist nötig, da es uns aus organisatorischen und sicherheitsrelevanten Gründen nicht möglich ist, die Mitnahmeberechtigung eines Assistenzhundes vor Ort beim Einlass zu prüfen. Zudem möchten wir durch dieses Vorgehen unnötige Wartezeiten oder Diskussionen beim Einlass vermeiden, was im Sinne der Betroffenen und deren Hunde sein dürfte.
Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass Mensch und Hund an der Veranstaltung verschiedensten nichtalltäglichen Stressfaktoren (Lärm, Beleuchtung, Beschallung, Hektik, hohe Personendichte) ausgesetzt sein werden. Wir bitten Betroffene, sich gut zu überlegen, ob die Mitnahme des Assistenzhundes sinnvoll und zum Wohle des Tieres ist.
Ablauf:
-
Anmeldeformular bis zum 27. April 2026 ausfüllen und einreichen (es werden nur vollständig ausgefüllte Anmeldungen berücksichtigt).
-
Sind die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt, übermitteln wir einen einmaligen Assistenzhunde-Einlasscode, welcher an der Veranstaltung einen raschen Einlass an der vorgesehenen Eintrittspforte gewährleistet.
Ja, die gibt es! Falls es dir am Festival zu hektisch zugeht, haben wir nicht nur einen sondern gleich zwei Ruheräume eingerichtet, in denen du dich vom Trubel erholen kannst. Schau gleich nach, wo du sie finden kannst: Zu den Hallenplänen
Die FANTASY BASEL – The Swiss Comic Con soll für alle Besuchenden, Ausstellenden und Mitwirkenden ein sicherer Ort sein, das ist uns sehr wichtig.
Wenn du grenzüberschreitendes Verhalten erlebt oder beobachtest hast (egal ob Überforderung, Diskriminierung, Gewaltandrohung, (sexueller) Übergriff, Unwohlsein oder anderes), kannst du dich jederzeit an das Volunteer-Team, das Bar-Team, an unsere Sicherheitskräfte oder ans Organisations-Team wenden, die dann das Awareness-Team kontaktieren. Das Awareness-Team ist für die betroffenen Personen da und bietet weiterführende Unterstützung, wenn gewünscht.
Weitere nützliche Infos
Es gibt es eine Garderobe, wo während der normalen Öffnungszeiten gegen eine Gebühr Kleidung und Taschen hinterlegt werden können. Unsere Security ist ermächtigt, beim Einlass Taschen und Gepäck zu kontrollieren, sowie weitere Sicherheits-Checks auszuführen.
Esswaren dürfen nicht von aussen auf das Messegelände mitgebracht werden. Es hat jedoch diverse Foodstände (auch mit vegetarischem und veganem Angebot) vor Ort. Das Mitnehmen von Verpflegung für Babys und Kleinkinder ist möglich. Bestehen Allergien, Unverträglichkeiten oder ähnliches, dürfen entsprechende Esswaren und/oder Medikamente durch Vorweisen eines aktuellen ärztlichen Attests mitgenommen werden.
Pro Person ist das Mitnehmen von einer Trinkflasche (max. 0.75 Liter, kein Glas) nicht-alkoholischer Getränke erlaubt.
Ja. Du kannst dich über dein Handy mit dem Messe-WLAN verbinden.
Hunde und andere Tiere sind auf dem Festivalgelände nicht erlaubt. Infos zu Assistenzhunden findest du im Abschnitt "Barrierefreiheit".
Ja. Ab ins Freie für eine Verschnauf- oder Raucherpause!
Ja, das ist möglich! Besitzt du ein Tagesticket, kannst du dir vor dem Verlassen des Festivalgeländes am Ausgang ein Wiedereintritts-Bändel abholen, welches dir unsere Volunteers am Handgelenk anbringen. Besitzt du ein Dreitages-Ticket, erhältst du beim Einlass ein Festival-Bändel, das du an allen Tagen anbehalten musst, um wieder ans Festival zu gelangen. Verlorene oder defekte Bändel können nicht ersetzt werden.
Die Standard-Währung an der Messe sind Schweizer Franken (CHF). An den meisten Ständen ist es möglich, mit Kreditkarte, mit Bargeld oder sogar mit Twint zu zahlen. Es ist dennoch sinnvoll, immer etwas Bargeld dabei zu haben, da die Zahlungsmöglichkeiten von Stand zu Stand variieren. Der nächste Geldautomat findet sich an der Aussenseite der Messe Basel (Riehenring/Tramhaltestelle).
Du darfst für den privaten Gebrauch fotografieren und filmen. Bitte beachte diesbezüglich unbedingt unseren Festival Respect Code und unsere Guidelines für Content-Produktion! Es dürfen KEINE Fotos und Videos zu kommerziellen Zwecken gemacht werden. Fotos und Videos zu kommerziellen Zwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Während dem Festival werden Fundgegenstände gesammelt und zu den jeweiligen Infopoints gebracht. Von dort sammeln wir sie wiederum und geben sie nach Ende der Veranstaltung an das Messebüro der Messe Basel ab.
Deine Frage wurde noch nicht beantwortet?
Gerne helfen wir dir weiter per E-Mail unter contact@fantasybasel.ch oder am Telefon via +41 (0)44 350 05 16.